enbeme
Entspannung • Begegnung • Meditation




Kontemplation

"Die Kontemplation zeichnet sich dadurch aus, dass sie auf alles verzichtet, was wir Menschen bei einem Kontakt mit Gott normalerweise selber beisteuern: Sprache, Bilder, Gefühle. Die Kontemplation ist geprägt von der Erfahrung, dass Gott ganz anders ist, als wir ihn uns vorstellen und unsere Kontaktfähigkeit bei weitem übersteigt. Gott bleibt Geheimnis und Geschenk, uns Menschen bleiben Vertrauen und Hingabe."  Peter Wild

"Kontemplation (lat. contemplari „anschauen“, „betrachten“) bedeutet allgemein Beschaulichkeit oder auch beschauliche Betrachtung. Kontemplation ist auch als mystischer Weg der westlichen Tradition bekannt. In der Regel wird durch ein kontemplatives Leben oder Handeln ein besonderer Empfindungszustand oder eine Bewusstseinserweiterung angestrebt. Eine kontemplative Haltung ist von Ruhe und sanfter Aufmerksamkeit bestimmt. Somit ähnelt sie der buddhistischen Einsichtsmeditation Vipassana.

Im Gegensatz zu vielen Formen östlicher Meditation, bei der der Schüler (hier auch Sucher genannt) versucht, seinen Geist zu leeren, um eins mit Gott zu werden, versteht die christliche Mystik unter Kontemplation ein sich Ausrichten auf einen bedingungslos liebenden Gott. Kontemplation ist Einübung einer Haltung. Die Erfahrung von Gottes Gegenwart kann nicht vom Betenden selbst hergestellt werden, sie ist Geschenk und reine Gnade.

Der Rinzai-Zen-Buddhismus, einige New-Age-Bewegungen und das dem westlichen Lebensstil angepasste Eckankar gehen davon aus, dass es hilfreicher sei, eine innere Betrachtung, zum Beispiel liebevoller Gedanken, Postulate oder von Menschen die man liebt, aber auch einer Weisheit beziehungsweise eines Sinnspruches mit in die Kontemplation zu nehmen, als zu versuchen, den Geist vollkommen zu leeren. Diese Technik soll dem Gläubigen zum einen die Möglichkeit verleihen, sich mit universeller Liebe anzufüllen, andererseits wird so der Erkenntnis Rechnung getragen, dass eine vollkommene Stille im mentalen Bereich kaum zu erreichen und noch schwerer aufrechtzuerhalten ist.

In tiefer Kontemplation ist es nach Angaben von Praktikern ebenso möglich, transzendentale Erfahrungen zu machen wie in Meditation." (Quelle Wikipedia)



Tel. 079 859 63 93  |  E-Mail  |  Facebook Seite von enbeme